Bruxismus:
Zähne zusammen beißen, bis man auf dem Zahnfleisch geht
Bruxismus – Zähne zusammen beißen, bis man auf dem Zahnfleisch geht
Zähneknirschen, auch als Bruxismus bekannt, ist weit mehr als nur ein unbewusster Reflex. Viele Menschen bemerken nicht, wie sich das nächtliche Zähneknirschen über den Tag hinaus auswirken kann – mit schmerzhaften Verspannungen im Kiefer, im Nacken oder gar Kopfschmerzen. Doch die Auswirkungen gehen weit über ein einfaches Knirschen hinaus. Langfristig können dadurch nicht nur die Zähne, sondern auch die Muskulatur und das allgemeine Wohlbefinden ernsthaft geschädigt werden.
Die Folgen von Bruxismus
Verspannungen im Kieferbereich sind häufig der erste Hinweis auf Bruxismus. Wenn die Kaumuskulatur durch das Zähneknirschen ständig überlastet wird, entstehen nicht nur Schmerzen, sondern auch Abnutzungserscheinungen der Zähne und Zahnfüllungen. Die Belastung für den Kiefergelenkbereich kann zu weiteren gesundheitlichen Beschwerden führen, die den Alltag stark beeinträchtigen. Durch die Hypertrophie des Masseters, der stärkste Muskel im Körper, wirkt der Kiefer breiter.
Moderne Therapie mit Botox-Injektionen
Eine moderne und äußerst effektive Methode zur Behandlung von Bruxismus ist die Botox-Injektion. Diese Therapie sorgt für eine gezielte Entspannung der Kaumuskulatur, reduziert das Zähneknirschen und lindert die damit verbundenen Verspannungen und Schmerzen. Durch die Injektion von Botox wird die überaktive Muskulatur beruhigt, sodass die Beschwerden spürbar reduziert werden – schnell, sicher und ohne langfristige Nebenwirkungen.
Mit dieser innovativen Behandlung bieten wir Ihnen eine nachhaltige Lösung, die nicht nur Ihre Zähne schützt, sondern auch Ihre Lebensqualität verbessert. Sagen Sie Ja zu weniger Stress, weniger Schmerzen und einem entspannten Kiefer – mit Botox als effektiver Therapie bei Bruxismus.
Lassen Sie sich beraten in unserer Praxis für ästhetische Medizin in Homburg – für ein Leben ohne Zähneknirschen und Verspannungen.